Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Berghütten Bad Waltersdorf kostenlos schalten. Das Bad Waltersdorf-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Sauberg Bad Waltersdorf
Berghütte:
Hütte Sonntagsberg Bad Waltersdorf
Berghütte:
Hütte Wagerbergberg Bad Waltersdorf
Berghütte:
Hütte Leitersdorfberg Bad Waltersdorf
Berghütte:
Hütte Waltersdorfberg Bad Waltersdorf
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bad Waltersdorf.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Ortsbildgestaltung.
[3] Sieger beim Steirischen Landesblumenschmuckbewerb und belegte mehrmals den zweiten und dritten Platz. 2003 erhielt es die Auszeichnung "Schönstes Dorf Europas" mit einer Goldmedaille in der Kategorie Dörfer beim europäischen Wettbewerb Entente Florale.
Bad Waltersdorf.Wirtschaft und Infrastruktur.Öffentliche Einrichtungen.
Im Sozialzentrum ist eine Dienststelle des Roten Kreuzes und der Hauskrankenpflege untergebracht.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Berghüttensiedlung
Reinsberg Grundstück Heiligenblut Grundstück Weitra Grundstück Biberwier Grundstück Birkfeld Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Bad Waltersdorf: (StraßenOest)
Wagerberg Bad Waltersdorf
Hausnummern Berghütten:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Berghütten+Geschichte:
Bad Waltersdorf+Sehenswertes
Bad Waltersdorf.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Schwarzer Laubfrosch, das international für Aufsehen sorgte.
- Der Waltherbrunnen, errichtet 1989, ist benannt nach dem Ortsgründer und Namensgeber Walter von der Traisen.
- Im Kulturhaus finden regelmässig Ausstellungen, Konzerte, Musical- und Operettenaufführungen statt. Hier sind auch die Gemeindebibliothek, die Musikschule und ein Caf?© untergebracht.
- Die Pfarrkirche ist der Heiligen Margareta von Antiochien geweiht. Ihre Geschichte geht auf die Ortsgründung um 1130 zurück; das letzte Mal wurde sie 1689-1690 von Grund auf neu gebaut.
- Der Kurpark
- Römermuseum
Römisch-katholische Pfarrkirche St. MargaretaInnenansicht der Pfarrkirche St. MargaretaKanzel, Balkon und "Glücksrad" (Wandfresko) der Pfarrkirche St. Margareta
Bad Waltersdorf+Kultur:
Bad Waltersdorf.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Schwarzer Laubfrosch, das international für Aufsehen sorgte.
- Der Waltherbrunnen, errichtet 1989, ist benannt nach dem Ortsgründer und Namensgeber Walter von der Traisen.
- Im Kulturhaus finden regelmässig Ausstellungen, Konzerte, Musical- und Operettenaufführungen statt. Hier sind auch die Gemeindebibliothek, die Musikschule und ein Caf?© untergebracht.
- Die Pfarrkirche ist der Heiligen Margareta von Antiochien geweiht. Ihre Geschichte geht auf die Ortsgründung um 1130 zurück; das letzte Mal wurde sie 1689-1690 von Grund auf neu gebaut.
- Der Kurpark
- Römermuseum
Römisch-katholische Pfarrkirche St. MargaretaInnenansicht der Pfarrkirche St. MargaretaKanzel, Balkon und "Glücksrad" (Wandfresko) der Pfarrkirche St. Margareta
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Bad Waltersdorf Berghütten
Mietwohnung mieten Bad Waltersdorf Berghütten
Eigentumswohnung kaufen Bad Waltersdorf Berghütten
Neubauprojekt Bauträger Bad Waltersdorf Berghütten
Eigentumswohnung Bad Waltersdorf Berghütten
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bad Waltersdorf Berghütten
Häuser:
Haus kaufen Bad Waltersdorf Berghütten
Einfamilienhaus Bad Waltersdorf Berghütten
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bad Waltersdorf Berghütten
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Bad Waltersdorf Berghütten
Edikte Versteigerung Bad Waltersdorf Berghütten
|
|
|